Quantcast
Channel: Kommentare zu: KSP – Erfahrungsberichte gesucht
Viewing all 62 articles
Browse latest View live

Von: Hermann Cherusker

$
0
0

Hallo und auf ein neues Jahr mit diesen Gaunern. Wir haben auch eine Foderrung
von KSP,im Auftrag von Immoscout , von 199.- € bekommen. Unwissend habe ich die angebliche Rechnung angefordert aber, die kam nicht. Nein, da kam gleich eine Mahnung mit aktuellen Stand von 283,39 €. So, da klingelten die Alarmglocken und ich bin ins Netz um mich mal schlau zu machen. Siehe da, hier wird treckige Wäsche gewaschen.
Kurz und bündig, meine Zeit ist zu schade, sich mit diesem Gesindel rumzuärgern.Deswegen gehts morgen zur Polizei (Anzeige) und weiter zum Rechtsanwalt. Man bezahlt ja Steuern und Beiträge.
Unser eins muss arbeiten gehen, um eine Fam. zu ernähren bzw. das die Räder sich drehen und diese Gauner(Human ausgedrückt) wollen hier schnell Kasse machen. Da kommt eine Wut hoch …!

Schönen Sonntag noch,
jetzt gehts zum Kinderfasching. Denn dafür geht ein Mann arbeiten, für seine Fam. und nicht für so ein Pack.


Von: Markus

$
0
0

Hallo, bei mir kam heute ein Schreiben mit Forderung über 300€ wegen Link btzgl. dpd (ist pelite), was soll ich tun? danke udn Grüße MD

Von: beluga59

$
0
0

Wenn du den Artikel liest, wird Deine Frage beantwortet. Ich kann Dir ja nicht nochmals den Artikel als Antwort senden.

Von: Michael Budde

$
0
0

Hallo wir haben nun auch ein Schreiben von diesen Aasgeiern erhalten.
Es wird vorgeworfen auf unserer Webseite eine Urheberrechtsverletzung begangen zu haben. Es wird ein Betrag von insgesamt 506,13€ bis zum 12.03.2014 von uns gefordert.Angeblich haben wir ein Bild auf der Website verwendet das durch die Fa.Picture Alliance GmbH Urheberrechtlich geschützt ist.

Merkwürdigerweise ist nicht vermerkt um welches Bild es sich genau handelt.
Es ist lediglich ein link auf unsere Seite angegeben, der auf eine Seite verweist, die mindestens 10 Bilder enthält. Soll ich mir nun selbst das richtige raussuchen?
Es liegt dem Schreiben auch keine Unterlassungserklärung bei.

Wie kann man am besten dagegen vorgehen? Bzw. wie lässt sich prüfen ob an der Forderung etwas wahres dran ist?

Ich bin kurz davor diese Gauner anzuzeigen wg. Nötigung und räuberischer Erpressung. Desweiteren gibt es auch die Möglichkeit einer negativen Feststellungsklage.

Wie würdet ihr Vorgehen. ? Einen Anwalt will ich erstmal nicht einschalten, weil das auch nur Geld kostet.

Wäre für Tipps dankbar.

Von: beluga59

$
0
0

Hallo Michael.. Tja da Du keine Unterlassungsklage bzw. den Aufruf zum entfernen des Bildes erhalten hast, scheint das ganze auch nicht gerade Seriös. Deinen Ärger kann ich aber gut verstehen, jedoch, sollte wirklich so ein Bildchen auf Seite sein, auch gefährlich. Ist wirklich die Picture Allianz GmbH (DPA) dahinter oder eben nur ein “ich such mal das Internet ab und finde schon etwas” Typ… Bezahlen würde ich in diesem Fall aber nichts. Wir haben hier einen RA der sich für solche Sachen spezialisiert hat, aber es kostet halt schnell 75 oder 98 Euro ohne Rechtsschutz.

Von: Michael.B

$
0
0

Die Frage wäre eben,wie bekomme ich denn heraus ob sich ein urheberrechtlich geschütztes Bild von der dpa auf meiner Webseite befindet ? ohne gleich einen Anwalt einzuschalten der auch nur wieder Geld kostet.? Das Schreiben der ksp ist von einen Dr. Röhnelt unterschrieben. Dieser ist durch unseriöse Abzocke im Internet hinlänglich bekannt. Aber eins ist sicher,sollte sich herausstellen das dies ebenso eine abzocke ist, werden sie es bitterböse bereuen diesen Brief jemals verfasst zu haben. Dann gehe ich damit an die Öffentlichkeit.ohnehin werde ich mich bei der Rechtsanwaltskammer Hamburg über diese überzogenen Forderungen beschweren.

Von: ChristianL

$
0
0

Genau die gleiche Geschichte läuft bei mir auch gerade. Davor wurde ich nicht über eine solche Forderung informiert, gar zur Zahlung aufgefordert. Ich kann mir auch nicht erklären, woher diese Forderung stammen soll. Wie ist es bei Ihnen weiter gelaufen?

Ich werde der Forderung nicht nachkommen. Verzug ist erst gegeben, wenn der Schuldner vorher gemahnt wurde und vor allem, wenn überhaupt erst eine Forderung besteht.

Von: Kathrin

$
0
0

hallo meine eltern schliessten fur mich ein vertrag ab der nach paar monaten nicht mehr bezahlt wurde die telecom sagte nie etwas schrieb uns nicht an nix wir haben mehrere telecom vertrage achteten daher nicht mehr drauf von mahnung vonn 500 euro sinds nun fast 1000 euro. ich also die tochter wills nun in raten betahlen war auch meine schuld nur gestern sendeten sie meiner mutter 4cent aufs kontowas wir nicht verstehen. vielleicht habt ihr ein rat? mfg


Von: Daniela

$
0
0

Hallo,
ich habe gestern einen Brief von der Anwaltskanzlei bekommen über eine Forderung von 112,23€. Dies liegt zugrunde, weil mein Paypal-Konto einen negativen Betrag von 29,99€ aufweist. Ich hatte aber bisher nicht eine Mahnung von Paypal bekommen, lediglich per e-mail einen Hinweis, dass mein Konto einen negativen Stand aufweist.In einem Telefonat mit einer Frau vom PP-Service, sagte sie mir, dass wohl nach 30 Tagen die Sache automatisch an diese Anwaltskanzlei gehen würde und es somit nicht mehr in Händen von Paypal liegen würde. Bin ich da nun trotzdem verpflichtet, diese Forderung zu zahlen, auch wenn keine vorherige Mahnung kam?
Danke und Lg

Von: zahntechnikplus

$
0
0

Es geht schon wieder los, dass kann doch wohl nicht wahr sein …

Von: zahntechnikplus

$
0
0

Geht mir gerade auch wieder so … Ich hatte schonmal den Fall – und damals gewonnen wg. Mangel an Beweisen. Wenn ihr nichts bei paypal gekauft habt und es von ausländischen Firmen missbraucht worden ist – das paypal Konto bzw. Ihr habt keines — ja dann gewinnt ihr. Ich glaube , dass dort Anwälte hinter den Betrügereien mit Paypal stehen. Evl die ksp selbst – Röhnelt und Co … Man sollte das mal der Staatsanwaltschaft melden.

Von: Michael

$
0
0

Hallo, ich habe einmal, so kanni ch mich erinnern, eine Nummer gewählt, die es in dem Falle wirklich in sich hatte und das war eine Werbe Nummer… Diese hatte ich über einen Zwischendienst gewählt und das musste ich dann schon eingestehen. Allerdings hatte ich auch viele Nummern, die keineswegs funktionierten und trotzdem abgerechnet wurden.

Mehrmals kam dabei 010012 Telecom vor.

Als ich diese eines Tages nicht zahlte, kam KSP ins Spiel.

Da ich allerdings zuvor tatsächlich Nummern wählte, die nicht abgebucht werden konnten, stand ich mit denen im Klinsch und habe daher eine Ratenzahlung vereinbart, als ich bemerkte: OK, da haste wirklich was verzapft…

Doch als nun die letzte Rate anstand, kam am 26. 6. 2014 ein brief mit der Mitteilung:

In der obigen Angelegenheit fügen wir umseitig eine Forderungsaufstellung bei, aus welcher Sie entnehmen können, dass Sie die Forderung unserer Mandanin aufgrund der mit uns vereinbarten Ratenzahlung bis auf einen Restbetrag beglichen haben.

Bitte überweisen Sie die Forderung zum nächsten Fälligkeitstermin.

Nach Zahlung des Restbetrags ist die unter obigem Aktenzeichen geltend gemachte Forderung vollständig beglichen.

Klingt alles ganz nett und gut…

Dann noch der Hinweis, den evtl gestellten Dauerauftrag bei der Bank zu canceln…

Jetzt die Frechheit dabei:

Rückseite:

ein Vermerk: Hinzukommen laufende Zinsen ab dem 24.06.2014

und ich denk HÄ?

Dann guck ich auf das erstellte Schreiben:
23.06.

Jetzt der Hammer: Eintreffen des Briefs, der maximal 2 Tage bräuchte:
26.06.

Etwa extra gemacht? tzzzzzzzzzzzzzzzz

ich hab denen ne nette mail geschrieben, das ich wie vereinbart zahle und nicht mehr und nicht weniger und das das wohl schon zu viel war, ist nun auch egal…

Sicher ist jedenfalls, dass das eine Geldmache ist und ich das nächste Mal keine gebühren mehr haben kann, die darauf abzielen, mir Kohle zu entziehen.

Sollten die dann noch was sagen, dann sollen die mal machen und ich werde auch einen Anwalt dazu einschalten und die verbraucherzentrale als Erstes.

Von: R.T

$
0
0

KSP Kanzlei hat wieder zugeschlagen
Sie haben mir einen Brief geschickt in dem ich 108,20€ bezahlen muss.
War in Paypal 24,99€ im minus und habe keine Mahnung erhalten.. Ich habe mich bei frag einen Anwalt schlau gemacht und er hat mir geraten nur die Haupforderung zu begleichen, es ist zwar so das es keiner Mahnung erfolgen muss, trotzdem fehlen der KSP Kanzlei dadurch Beweise wenn sie es gerichtlich klären wollen. hier ein kleiner Auszug vom RA.

Es gibt eine Vielzahl von gerichtlichen Entscheidungen ( AG Berlin Mitte Urteil vom 01.09.2009 Az: 8 C 118/09;AG Krefeld , Urteil vom 29.08.2006 Az: 6 C 407/06 ; AG Bochum Urteil vom 06.10..2006 Az: 75 C 187/06 ; AG Zossen, Urteil vom 13.12.2006 Az: 2 C 229/05 ; AG Wiesbaden, Urteil vom 15.11.2007 Az: 92 C 3458/07 ; AG Osnabrück Urteil vom 11.01.2001 Az: 44 C 307/00 ) die sämtlich zu dem Ergebnis kommen, dass Inkassogebühren grundsätzlich wegen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht nicht erstattungsfähig sind. Insbesondere werden Inkassogebühren überwiegend mit dem Hinweis abgelehnt, dass es zum täglichen Geschäft eines Kaufmannes gehöre, sich um seine Außenstände selbst zu kümmern und er diese Tätigkeit, die jedem Geschäft inne ist, nicht einfach auf ein Inkassobüro verlagern kann, dass im Anschluss daran Gebühren beim Schuldner erhebt, für eine Tätigkeit, die der Unternehmer seinem Kunden nicht in Rechnung stellen kann.

1. Zunächst empfiehlt es sich dem Gläubiger schriftlich die Zahlung auf das Ihnen bekannte Geschäftskonto unter Angabe des Zwecks anzuzeigen, parallel mit dem Überweisen des Betrages.

2. Sollten Sie danach dem Inkassounternehmen mitteilen, dass die Forderung bereits ausgeglichen ist und Sie daher die darüber hinausgehenden Gebühren unter Verweis auf die obige Rechtsprechung (2. großer Absatz) als unbegründet ausdrücklich zurückweisen und sich die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vorbehalten, sofern Eintragungen bei der Schufa oder Creditreform oder ähnlichem Unternehmen zu Ihren Lasten erfolgen.

Danach dürfte sich die Angelgenheit meiner Auffassung nach erledigen, wenngleich Sie möglicherweise noch Post vom Inkasso erhalten werden, dies aber nicht mehr beachten müssen sofern die Hauptforderung ausgeglichen ist.

es wird sich gewehrt!

Von: klinkert m.p.

$
0
0

ich habe heute von der anwaltskanzlei Dr. Seegers Hamburg ein Mahnbescheid bekommen über 151.50.euro.im märz 2014 habe ich die anwaltskanzlei FIX Hamburg angezeigt wegen Betrugs.ich habe bei sexpartnerclub. treffpunkt angeblich beiträge nicht bezahlt haben.jetzt versucht diese anwaltskanzlei von mir gelder einzutreiben. ich werde auch diese kanzlei anzeigen.

Von: Melanie

$
0
0

hallo. ich habe gerade einen brief erhalten der der ksp wo sie verlangen das ich eine telefonrechnung von 18,18 € bazahlen soll, die ich schon über 5 jahre nicht mehr habe. von klarmobil. leider habe ich keine schreiben mehr von klarmobil, da ich mit sowas nicht gerechnet habe. ich wohne seit 1 1/2 jahren in einer anderen wohnung, und die adresse haben sie auf einmal und meine alte hatten sie über jahre nicht ?!?! die rechnung beträgt nun 92,02 € ich habe die zeit davor nie eine mahnung erhalten und bin mir sicher keine offene rechnung gehabt zu haben.


Von: Bonsai

$
0
0

Hallo,
genau so etwas habe ich die Tage auch bekommen…
Auch mit einer angeblichen Forderung von Klarmobil, wenn man sich die Rechnung ansieht merkt man das es totaler Quatsch ist.
Die Summe war irgendwas zwischen 300-400 Euro (Hab den Brief grad nicht zur Hand).
Der Witz an der Sache ist, ich habe nie einen Vertrag bei Klarmobil gehabt… ^_^
Allerdings würde es mich brennend interessieren wer denn meine Daten verkauft hat…

Von: Avalon

$
0
0

Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist … meine Erfahrungen mit KSP sind neu und reihen sich in perfekter Performance im hier Veröffentlichten an.

Konto gesperrt – ohne dass mich im Vorfeld ein Pfändungsbescheid ereilte und ohne dass ich überhaupt um die noch offenen Posten wusste. Ein Gläubiger hatte für seine Forderungen zwei Inkassos – eines davon KSP beauftragt. Ich hatte beim anderen Inkasso abgezahlt und den Bescheid über die Erledigung erhalten. Fehler von mir, ich habe nicht mehr an KSP gedacht.

Pünktlich zum Freitag war mein Konto zu und die vierstellige offene Position war als Pfändung ersichtlich. Wie gesagt, kein Bescheid und ich stand wie der Ochse vorm neuen Tor. Aber das Beste kommt erst noch.

Habe die Summe auf mein Konto eingezahlt, von der Bank überweisen lassen und ebenfalls ein Fax an KSP senden lassen.
Kommende Woche Mittwoch: Konto immer noch dicht, Pfändungsbescheid kommt mit der Post.
Ich rufe KSP an und man verweigert mir ein Gespräch, da nur mein Anwalt auskunftsberechtigt ist.
Ich rufe den Anwalt an, der erzählt mir von weiteren 200 Euro, die in der Pfändung noch nicht berücksichtigt wurden.
Ich gehe also wieder zur Bank, zahle weitere 200 Euro ein und lasse die überweisen, ein Fax senden.
Zwei Tage später.
Anwalt kontaktiert mich, in den Kosten wären die 40 Euro! Zustellkosten für den (verspätet eingetroffenen) Pfändungsbescheid noch nicht berücksichtigt.
Resultat – ich laufe wieder zur Bank, weise die 40 Euro an und lasse ein Fax senden.
Dies war alles bis Donnerstag vergangene Woche erledigt.

Konto ist immer noch zu, denn: KSP entsperrt erst, wenn die reale Rechnung vom Vollstreckungsgericht eingetroffen ist.
Nun kann ich seit 14 Tagen nicht mehr an mein Geld, obwohl alle Außenstände doppelt und dreifach bezahlt sind. KSP verweigert mit den Kontakt, auch mein Anwalt kann nichts ändern.

Ich kann jedem nur raten, bei KSP hellhörig zu werden und sich umgehend einen Rechtsbeistand zu suchen und niemals Geld auf dem Konto zu lassen! Nach dieser Erfahrung – die sich ja immer noch zieht und keiner weiß, wann das Thema vom Tisch ist, bin ich auf jeden Fall vorsichtiger geworden und vermeide die Geldlagerung bei der Bank.

Von: BIBI

$
0
0

Hallo, wer ist den von hier anwalt und kennt sich damit aus, ich habe eine Anwalts vericherung und will gegen diese ksp vorgehen.

Von: 2014 im Rückblick | Belugas Abzocker Blog

$
0
0

[…]  KSP – Erfahrungsberichte gesucht  47 […]

Von: Icke bins

$
0
0

Hallo, also ich wollte Euch mal schreiben, wie ich gegen die vorgehe. Habe auch aktuell eine Forderung von denen. Durch recherchieren ( eher wegen staatenlos) habe ich mir folgendes zusammen getragen.Bei genannter Kanzlei hilft scheinbar nur, mit eigenen Waffen schlagen. Also nach Handelsrecht
1. nie einen Widerspruch einlegen!!!!!!!
2. nie sich auf denen ihr Aktenzeichen beziehen!!!!!!
3. legt euch ein eigenes Aktenzeichen an, welches ihr IMMER un NUR verwendet
4. legt Euch eigene AGB an
Ksp liest ja scheinbar nie die Mails, über sie sie ausschliesslich kommunizieren
5. fordert eine Ansprechperson an mit Name und Vorname, dass müssen die!!!
Aus deren ihren Schreiben muss hervor gehen, mit wem ihr es zu tun habt.Namentlich und nicht einfach nur KSPKanzlei
6. Anwalt soll sich legitimieren, wann und wo er seinen Eid abgelegt hat und das beglaubigt :-D Bezeiht weuch auf den EID
und das er national und international arbeiten darf( siehe auch Eintrag bei upik) die haben eine DUNS Nummer (gtoogelt mal
7. Beleg anfordern, dass ihr einen Vertrag mit KSP eingegangen seit
KSP sind ja Forderungen über 3. In den AGB schauen ( bei mir Xing) was da steht. In meinem Falle darf Xing nur Personen bezogene Daten erfassen. Es muss ja irgendwie ein Vertrag zu Stande gekommen sein, zw. euch und KSP( Handelsrecht)
8. Der Glüubiger muss einen SCHRIFTLICHEN Nachweis darüber haben, dass er die KSP beauftragt hat, also auch dies anfordern
9.Sollte trotz Frist kein Ansprechpartner genannt werden, gebt den <Hinweis, dass die AGB dann für alle RA in Kraft treten ( glaube das sind 20 oder so)
10. Lesebestätigung anfordern innerhalb von…

Schaut evtl. nach Verletzungen des Datenschutzes. Bei mir ist es der Fall
OK…weiter, AGB, was an dritte weiter geleitet werden darf. Leider wird das nie gelesen, man klickt immer nur
Per Mail: Fordert innerhalb von z.B 12h eine Lesebestätigung an ( Wetten, die kommt nicht)

Setzt eine Frist zu den Punkten 1-9—-oder so
Dann schreibt, sollte eure Forderungen nicht erfüllt werden Und/ oder unvollständig sein, treten Eure AGB in Kraft. Ihr müsst aber denen den Hinweis geben.
Anwälte arbeiten nach Handelsrecht, haften mit ihrem privaten Guthaben.
Ablauf der Frist, akzeptieren sie die AGB

So, und das wendet mal auch an bei GEZ oder so.
Nochmal, NIE einen Widerspruch einlegen und sich NIE auf deren Aktenzeichen beziehen.
Wir müssen in solchen Fällen umdenken und uns auf das Handelsrecht beziehen.
Ich schreibe mal dann, wie es bei mir ausgegangen ist und was kommt

Ich hoffe ich konnte es gut rüber bringen
Liebe Grüsse
Icke bins

Viewing all 62 articles
Browse latest View live