Hallo, ich habe einmal, so kanni ch mich erinnern, eine Nummer gewählt, die es in dem Falle wirklich in sich hatte und das war eine Werbe Nummer… Diese hatte ich über einen Zwischendienst gewählt und das musste ich dann schon eingestehen. Allerdings hatte ich auch viele Nummern, die keineswegs funktionierten und trotzdem abgerechnet wurden.
Mehrmals kam dabei 010012 Telecom vor.
Als ich diese eines Tages nicht zahlte, kam KSP ins Spiel.
Da ich allerdings zuvor tatsächlich Nummern wählte, die nicht abgebucht werden konnten, stand ich mit denen im Klinsch und habe daher eine Ratenzahlung vereinbart, als ich bemerkte: OK, da haste wirklich was verzapft…
Doch als nun die letzte Rate anstand, kam am 26. 6. 2014 ein brief mit der Mitteilung:
In der obigen Angelegenheit fügen wir umseitig eine Forderungsaufstellung bei, aus welcher Sie entnehmen können, dass Sie die Forderung unserer Mandanin aufgrund der mit uns vereinbarten Ratenzahlung bis auf einen Restbetrag beglichen haben.
Bitte überweisen Sie die Forderung zum nächsten Fälligkeitstermin.
Nach Zahlung des Restbetrags ist die unter obigem Aktenzeichen geltend gemachte Forderung vollständig beglichen.
Klingt alles ganz nett und gut…
Dann noch der Hinweis, den evtl gestellten Dauerauftrag bei der Bank zu canceln…
Jetzt die Frechheit dabei:
Rückseite:
ein Vermerk: Hinzukommen laufende Zinsen ab dem 24.06.2014
und ich denk HÄ?
Dann guck ich auf das erstellte Schreiben:
23.06.
Jetzt der Hammer: Eintreffen des Briefs, der maximal 2 Tage bräuchte:
26.06.
Etwa extra gemacht? tzzzzzzzzzzzzzzzz
ich hab denen ne nette mail geschrieben, das ich wie vereinbart zahle und nicht mehr und nicht weniger und das das wohl schon zu viel war, ist nun auch egal…
Sicher ist jedenfalls, dass das eine Geldmache ist und ich das nächste Mal keine gebühren mehr haben kann, die darauf abzielen, mir Kohle zu entziehen.
Sollten die dann noch was sagen, dann sollen die mal machen und ich werde auch einen Anwalt dazu einschalten und die verbraucherzentrale als Erstes.